Hand aufs Herz: Wann haben Sie zuletzt ein Gedicht gelesen? Können Sie noch eines auswendig? Vielleicht ist es Zeit, sich wieder mit Poesie zu beschäftigen.
Welche Gedichtbücher sind besonders interessant und empfehlenswert? Zehn Lyrikexpertinnen und -experten wählen jährlich je einen deutschsprachigen und einen ins Deutsche übersetzten Gedichtband aus. Beachtet werden Neuerscheinungen von Anfang 2024 bis März 2025. (https://www.lyrik-empfehlungen.de/). Die Lyrik-Empfehlungen bieten eine Orientierungshilfe im Dschungel der Neuerscheinungen!
Wir stellen auch Gedichtbücher für Kinder, die sich gerne vorlesen lassen, für Kinder, die gerne reimen und mit Worten spielen sowie für Kinder, die schon selbst lesen können.
Die Empfehlungen 2025 für Erwachsene und Kinder werden am 21. März zum Welttag der Poesie bekannt gegeben! Die empfohlenen Lyrikbände stehen dann in der Stadtbibliothek Stavenhagen zum Ausleihen bereit.
Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen und Ausleihen!
Die Lyrik-Empfehlungen möchten die Stimmenvielfalt der Poesie auf dem weitgehend von erzählender Literatur bestimmten Buchmarkt stärker ins Licht der Öffentlichkeit rücken. Sie werden jährlich von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, dem Deutschen Literaturfonds, der Stiftung Lyrik Kabinett und dem Haus für Poesie in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bibliotheksverband herausgegeben und auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt. Die Lyrik-Empfehlungen werden zum Welttag der Poesie am 21. März in vielen Buchhandlungen und Bibliotheken bundesweit präsentiert.